Innovationen im Wassersektor – gemeinsam mit Investoren, Wissenschaftlern und gesellschaftlichem Engagement

 

Wir sind überzeugt, dass nachhaltiger gesellschaftlicher Wert nur durch enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen entstehen kann. Deshalb setzen wir auf innovative Konzepte, die nicht nur technologische Fortschritte vorantreiben, sondern auch soziale Verantwortung übernehmen – um langfristig positive Veränderungen in der Wasserwirtschaft zu bewirken und eine lebenswerte Zukunft für alle zu sichern.

Unsere Mission ist es, die Wasserversorgung durch den Einsatz innovativer Technologien grundlegend zu verbessern und nachhaltiger zu gestalten. Dabei streben wir an, Lösungen zu entwickeln, die ökologische Integrität wahren, wirtschaftliche Effizienz steigern und soziale Gerechtigkeit fördern. Unsere Vision ist eine Welt, in der jeder Mensch Zugang zu sauberem, effizient verwaltetem Wasser hat – unterstützt durch intelligente, nachhaltige Technologien, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte harmonisch vereinen.

AQUA 6.0 ist ein zukunftsweisendes Projekt des AQUA-6.0 LAB e.V. sowie der gemeinnützigen HighShip Material Science Research Foundation. Es fungiert als dynamische Plattform zur Förderung und Weiterentwicklung innovativer Start-ups sowie etablierter Unternehmen im Wassersektor. Unser Ziel ist es, kreative Ideen durch gezielte Unterstützung, Ressourcenbereitstellung und strategische Vernetzung in marktfähige Produkte und Dienstleistungen umzusetzen.

 

AQUA 6-0 LAB

Die Denkfabrik ist der kreative Motor für bahnbrechende Ideen im Bereich Wasserwirtschaft. Mit einem inspirierenden Mix aus Workshops, Vorträgen, Kongressen, Videokonferenzen und informellen Treffen bietet sie ein lebendiges Netzwerk für Experten und Interessierte. Zusätzlich unterstützt sie bei der Gründung von Unternehmen, der Beantragung von Fördermitteln und dem Crowdfunding. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf dem Transfer von innovativen Technologien in die Praxis, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Stiftung

Wir unterstützen die gemeinnützige HighShip Material Science Research Foundation.

Die HighShip Material Science Research Foundation konzentriert sich auf die Förderung von Schlüsseltechnologien wie Materialwissenschaft, Energie und Umwelt, Nanotechnologie, maritime umweltschonende Transportmittel sowie Prozess- und Produktionstechnik. Diese breite Palette ermöglicht interdisziplinäre Ansätze und deckt wichtige Schnittstellen ab, was wissenschaftlich hochwertige und wirtschaftlich zukunftsträchtige Projekte ermöglicht.

Ziel ist es, durch gezielte Unterstützung vielversprechende Projekte voranzutreiben, die nachhaltige Innovationen ermöglichen und einen positiven Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen leisten.

Die HighShip Foundation setzt dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit Partnern aus verschiedenen Fachbereichen, um Synergien zu nutzen und den Transfer von Forschungsergebnissen in praktische Anwendungen zu beschleunigen. So trägt sie dazu bei, technologische Fortschritte in Bereichen wie nachhaltiger Energiegewinnung, umweltfreundlichem Transport und ressourcenschonender Produktion voranzutreiben – stets im Sinne einer verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Innovation.